Lexikon Borchard Orthopädie Schuhtechnik, Sanitätshaus Lahnstein
Es sind 74 Einträge im Lexikon.Begriff | Definition |
---|---|
|
|
Achillodynie |
Schmerzsyndrom der Achillessehne |
Aktivbandage |
Bandage, die in der Bewegung wirkt und das Gelenk entlastet, stabilisiert oder unterstützt. |
anatomisch geformtes Train Aktivgestrick |
der Körperform angepasstes, dehnfähiges Gestrick (gibt es nur bei Bauerfeind Bandagen) |
Arthritis |
Entzündung eines oder mehrerer Gelenke, die oft mit Gelenkschmerzen, Schwellung und Rötung einhergeht |
Arthrose |
Abnutzungsleiden der Gelenke; im Verlauf der Erkrankung wird der Gelenkknorpel zunehmend zerstört, bis Knochen auf Knochen reibt und somit Schmerzen verursacht werden |
atmungsaktiv |
luftdurchlässig; auf lange Zeit angenehm zu tragen |
Bandage |
Die moderne Bandage besteht aus kompressiven Material in rund oder flach gestrickt. Bandagen mit anatomisch geformten Pelotten unterstützen und stabilisieren die Bewegung je nach Anfordernis. Durch den kompressiven Druck wirken sie schwellungsabbauend. |
Bänder |
in gewissem Umfang dehnbarer Bindegewebsstrang zwischen zwei Knochenelementen; die Kreuz- und Seitenbänder beispielsweise unterstützen die Führung und Stabilisierung des Kniegelenks |
Bandinsuffizienz |
nicht ausreichende Stabilität eines oder mehrerer Gelenke |